|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.786, fol. 15
|
Werktitel:
|
Reitknecht der goldenen Quadrille |
in der Platte: | Staffiere della Quadriglia d'Oro |
Serie: | Beschreibung der Festlichkeiten, die 1769 in Parma abgehalten wurden / Descrizione delle feste celebrate in Parma l’anno MDCCLXIX |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Giuliano Zuliani (um 1730 - um 1814)
|
| Tommaso Baratti (tätig um 1769)
|
Inventor: | Ennemond Alexandre Petitot (1727 - 1801)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1769 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
41,5 x 27 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Cav. E. A. Petitot inv. e dis.o; Giul. Zuliani e Tom.o Baratti inc. Parma 1769.; Staffiere della Quadriglia d'Oro
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Parma |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31D14 erwachsener Mann Primäre Ikonographie: 41D221(HAT) Kopfbedeckung: Hut Primäre Ikonographie: 43A4 öffentliche Festlichkeiten Sekundäre Ikonographie: 42D25 Hochzeitsfeier, Hochzeitsmahl |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von Ennemond Alexandre Petitot, Parma, Biblioteca Palatina, Sammlung Ortalli (Inv.-Nr. 18381). Siehe Bedarida, Paul (Hrsg.): Feste Fontane Festoni a Parma nel Settecento. Progetti e decorazioni disegni e incisioni dell'architetto E. A. Petitot (1727–1801). Ausstellungskatalog. Rom/Parma/Lyon. Rom 1989, S. 114, Nr. 132. |