Inventar Nr.: SM-GS 6.2.765, fol. 29
 
Werktitel: Ansicht des Gartens mit Orangensammlung des Schlosses Fontainebleau
in der Platte: Veüe du Chasteau de Fontainebleau, du costé de l'Orangerie
Beteiligte Personen: Künstler/-in: Israël Silvestre (1621 - 1691)
Datierung:
Entstehung der Platte:1679 (in der Platte)
Technik: Radierung
Maße: 36,7 x 49,5 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Veüe du Chasteau de Fontainebleau, du costé de l'Orangerie; Prospectus Regiae Fontis-belleauei, quà citrorum hortos spectat; Isr. Syluestre del. et sculps. 1679.
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Schloss Fontainebleau (Fontainebleau)
IconClass: Primäre Ikonographie: 48C141   Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat)
Primäre Ikonographie: 41A312   (Fassade der) Rückseite eines Gebäudes
Primäre Ikonographie: 41A12   Burg, Schloß
Primäre Ikonographie: 41A636   Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten
Primäre Ikonographie: 41A651   Springbrunnen in einem Garten
Primäre Ikonographie: 25G21(ORANGE)   Früchte: Orange, Apfelsine
Anmerkungen:
Montierung: Das Blatt ist vertikal gefaltet und mittig auf den Falz montiert.


Literatur:
  • Faucheux, Louis Etienne: Catalogue raisonné de toutes les estampes qui forment l'oeuvre d'Israel Silvestre. Paris 1857, S. 214, Kat.Nr. 24.


Letzte Aktualisierung: 14.05.2023



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum