|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.785, [fol. III,1]
|
Werktitel:
|
Das Wappen der Stadt Paris, von zwei Putten gehalten |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pierre Soubeyran (1709 - 1775)
|
Inventor: | Edme Bouchardon (1698 - 1762)
|
Verleger: | Pierre-Gilles Le Mercier (1698 - 1773)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1740 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
18,3 x 17,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Edm. Bouchardon sculp. Reg. del.; P. Soubeyran sculp.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Primäre Ikonographie: 25G4111 Kranz, Girlande Primäre Ikonographie: 44A1 Wappen (als Staatssymbol etc.) Primäre Ikonographie: 48A98331 fleur-de-lis (Ornament) Primäre Ikonographie: 48A9876 Kartusche (Ornament) Primäre Ikonographie: 46C24 Segelschiff, Segelboot |