|
Inventar Nr.:
|
GS 20397, [fol. 31]
|
Werktitel:
|
Durchzug durch das Rote Meer |
nach Literatur: | Durchzug durch das Rote Meer |
nach Werkverzeichnis: | Le passage des Israélites au travers de la mer Rouge |
Konvolut / Serie:
|
Raffael-Bibel / Sacrae Historiae Acta a Raphael Urbin in Vaticanis xystis ad picturae miraculum expressa, 54 Bll., Nr. 31, Robert-Dumesnil 1835-1871 VI.215.1-54 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Nicolas Chaperon (1612 - um 1652/1653)
|
Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
Verleger: | Louis-Charles Desnos (1725 - 1805)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1649 (in der Platte (Dedikation)) |
Publikation: | 1768 (in der Platte (Dedikation)) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
24,2 x 32,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: R.V.I.; Extendit Moyses manum ... currus, & eguites Pharaonis. Exod. XIIII.; N.C.F. 31
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Rom |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71E1222 Moses erhebt seinen Stab und die Wassermassen des Roten Meers teilen sich; der Engel Gottes und die Wolkensäule ziehen hinter dem Volk her Sekundäre Ikonographie: 71E1223 als sein Volk sicher am Ufer angekommen ist, erhebt Moses seine Hände und verursacht damit die Rückkehr der Wassermassen; das Heer des Pharao ertrinkt im Roten Meer Primäre Ikonographie: 25H23124 Flutwelle Primäre Ikonographie: 45E31 historische Militärfahrzeuge: Streitwagen etc. Sekundäre Ikonographie: 31E2311 gewaltsamer Tod im Wasser |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Fresko von Raffael, Rom, Vatikanpalast, Loggien.
Es handelt sich um eine Neuauflage der Platten, von Louis Charles Desnos 1768 verlegt. Vgl. den Abdruck von derselben Platte in einem anderen Zustand (Inv.-Nr. GS 20308, fol. 19,1). |