|
Inventar Nr.:
|
GS 20398, fol. 7
|
Werktitel:
|
Römische Soldaten bei der Errichtung eines Lagers |
nach Werkverzeichnis: | Trinceramento del campo |
Konvolut / Serie:
|
Die Geschichte des Kaisers Konstantin / Historie de l'empereur Constantin, 12 Bll., Le Blanc I.162.401-412 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
|
Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
Inventor: | Giulio Romano (1492/1499 - 1546)
|
erwähnte Person: | Konstantin I. Kaiser des Römischen Reiches (um 280 - 337)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1664 - 1667 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
9,9 x 48,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Iulius Romanus Inuen. Petrus Sanctus Bartolus sculps.; Costantinus, cum exercitu, ... 3 Vallum ex aedificant; Romae. Apud. Iacobum de Rubeis. Alla Pace. Superiorum permissu.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Vorlage: | Vatikanpalast (Rom) |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 45C4 Unterkünfte, Schutzräume (beim Militär) Primäre Ikonographie: 47G24 Pfeiler, Pfähle, Pfosten in den Boden einrammen (Bautätigkeiten) Primäre Ikonographie: 41A54 Zaun, Mauer, Palisade Primäre Ikonographie: 47I87 (Bau-)Holzlager Primäre Ikonographie: 45C19(SHIELD) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem Fresko (gegenseitig) unter der "Erscheinung des Kreuzes" im Saal des Konstantin im Apostolischen Palast.
Bei Massari beschriebene Nummerierung fehlt. |
Montierung: |
Rechts wurde ein 25,5 cm breiter Streifen vertikal gefaltet und umgeklappt. |