|
Inventar Nr.:
|
GS 20308, fol. 50
|
Werktitel:
|
Die Heilige Familie mit Elisabeth und Johannes dem Täufer |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 50 | S. Vierge avec l’Enfant Jesus; à coté une femme avec un En- / fant à mains jointes; aut haut un ange, qui tient / un bouquet des roses sur la tête de Vierge | Raphael Urb. | Jo. Saenredam sc. |
nach Hollstein: | The holy family with two angels, strewing flowers |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Michel Natalis (1610 - 1668)
|
Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1626 - 1668 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
40 x 28 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Raphael urb. inu.; Leodij Michael Natalis Calcographus S. oe. S. Cel.is E. Col.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73B8211 die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer und Elisabeth Primäre Ikonographie: 11G192 Engel, dargestellt als Jugendliche(r) oder Erwachsene(r) Primäre Ikonographie: 42A411 Wiege, Kinderbett Primäre Ikonographie: 25G41 Blumen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Mit einigen Abweichungen nach dem Gemälde Rafaels, Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV. 604). Die Wiege des kleinen Jesus hat ein etwas anderes Kopfteil und ein Kissen mit Quasten, im Gemälde hält Johannes der Täufer ein kleines Kreuz in den Armen und der Hintergrund, der Boden sowie die Stoffe sind anders gestaltet. |