|<<   <<<<   106 / 131   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20343, [fol. 100]
 
Werktitel: Der Hl. Nikolaus
in der Platte: S. Nicolaus
Beteiligte Personen:
Stecher:Francesco Bartolozzi (1728 - 1815)
Inventor:Domenichino (1581 - 1641)
Zeichner der Vorlage:Niccolo Vanni (Mitte 18. Jh.)
Dargestellte: Nikolaus, Heiliger (um 270 - um 343)
Datierung:
Entstehung der Platte:1758 - 1762 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1608 - 1610
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 29,9 x 16,5 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: XXI.; OA. NIKOA AOΣ.; Dom. Zampieri pinx.; S. Nicolaus; N. Vanni del.; F. Bartolozzi sc.
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Vorlage: Santa Maria (Grottaferrata)
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 11H(NICHOLAS)   der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari)
Sekundäre Ikonographie: 11P31131   Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab
Primäre Ikonographie: 49M32   Buch (geschlossen)
Sekundäre Ikonographie: 11Q71466   Stola
Primäre Ikonographie: 47H6(BROCADE)   Gewebe, Stoff: Brokat
Anmerkungen:
Kommentar: Verlagswerk mit Reproduktionen verschiedener Stecher und Erläuterungen der Fresken von Domenichino in der Cappella dei SS. Fondatori in der Abtei von Grottaferrata, 1608-1610 im Auftrag von Kardinal Odoardo Farnese ausgeführt.
Schwarze Farbspuren entlang des rechten Plattenrandes. In den dunkleren Bereichen des Stiches bräunliche Rückstände.


Literatur:
  • Tuer, Andrew White: Bartolozzi and his works. A biographical and descriptive account of the life and career of Francesco Bartolozzi R.A. London 1881, S. 112, 143, Kat.Nr. 854, 1963.
  • Calabi, Augusto; De Vesme, Alexander: Francesco Bartolozzi. Catalogue des estampes et notice biographique d'après les manuscrits de A. De Vesme entièrement réformés et complétés d'une étude critique par A. Calabi. Milan 1928, S. 48, Kat.Nr. 231.


Letzte Aktualisierung: 03.12.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum