|
Inventar Nr.:
|
GS 19354, [fol. 64]
|
Werktitel:
|
Apg 25,23: Paulus vor Agrippa und Berenike. Apg 28: Paulus überlebt den Schiffbruch vor Malta und wird von einer Schlange gebissen und überlebt wieder |
in der Platte: | Actor: XXVIII. Vs. Paulus de Schipbreuk ontkomen zijnde wordt door een Adder gebeeten. Act. XXVIII. Vs. St. Paul échappé du naufrage est mordu par une Vipere |
in der Platte: | Actor. XXV. Vs. 23. Paulus voor den Koning Agrippa en de Koningin Berenice gesteld. Act. XXV. Vs. 23. St. Paul devant le Roi Agrippa et la Reine Bérénice |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Laurens Scherm (tätig um 1690 - 1732)
|
Inventor: | Bernard Picart (1673 - 1733)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36,2 x 24 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Pag. 127; ACTOR. XXV. Vs. 23. Paulus voor den Koning Agrippa en de Koningin Berenice gesteld. ACT. XXV. Vs. 23. St. Paul devant le Roi Agrippa et la Reine Bérénice.; ACTOR: XXVIII. Vs. Paulus de Schipbreuk ontkomen zijnde wordt door een Adder gebeeten. ACT. XXVIII. Vs. St. Paul échappé du naufrage est mordu par une Vipere.; 64; Picard Jnv.; P. Mortier edit cum Privil.; Scherm fecit;
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73F22369 Paulus vor Festus, König Agrippa und Königin Bernice Primäre Ikonographie: 44B1211 Thronsaal Sekundäre Ikonographie: 73F223722 der Schiffbruch an der Küste von Malta Sekundäre Ikonographie: 73F2237231 Paulus wird von einer Giftschlange gebissen (als er Holz in das Feuer wirft) Sekundäre Ikonographie: 73F22372 der Seesturm (die Reise des Paulus nach Rom) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Braune Verfärbungen in den oberen Ecken des Stiches. |