|
Inventar Nr.:
|
GS 20349, fol. 118,1
|
Werktitel:
|
Bordüre mit der Beschreibung der Belagerung der Festung von Saint-Martin auf der Ile de Ré auf Latein |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 110 - 119 | Siége de l’Isle de Ré. [nachträglicher Zusatz von anderer Hand: 15. pieces.; daneben mit Bleistift von anderer Hand: 117 = 775] |
nach Werkverzeichnis: | 1re bordure du coté droit, en haut |
Konvolut / Serie:
|
Belagerung der Festung von Saint-Martin auf der Ile de Ré / Siège de la citadelle de St-Martin dans l'Ile de Ré, 16 Bll., Lieure 1924-1929 III.7.654, 656-659 / Meaume 1924 I.245.522, 523-532 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Verfasser (Inschrift): | Charles Delorme (1584 - 1637), Vermutet
|
erwähnte Person: | Jacques Callot (1592 - 1635)
|
| Ludwig XIII. König von Frankreich (1601 - 1643)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1631 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
58 x 17,6 cm (Blattmaß) 57,5 x 16,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: G; CALLOTVS MODERATORIBVS TERRARVM MARIVMQVE DOMITORIBVS AD AETER= NAM CHRISTIANISSIMI REGIS LVDOVICI IVSTO GLORIAM; Imperatores, Reges Principes ... Lutetiae Parisiorum quarto Idus Martij An. R. S. H. M. DC. XXXI.; 9
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48A9876 Kartusche (Ornament) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Obere Platte der Bordüre am rechten Rand der "Belagerung der Festung von Saint-Martin auf der Ile de Ré" von Jacques Callot. |
Montierung: |
Die Radierung ist an acht Punkten, in den Ecken und am linken und rechten Rand, auf die Buchseite geklebt. |