|
Inventar Nr.:
|
GS 19353, [fol. 39]
|
Werktitel:
|
Ex 12,34-39: Der Auszug der Israeliten aus Ägypten. Ex 14,27-28: Der Pharao ertrinkt im Meer |
in der Platte: | Exod. XIIII. Vs. 27 ... 28. Pharao Verdrenckt inde Roo Zee. Pharao Submergé dans la Mer Rouge |
in der Platte: | Exod. XII. Vs. 34 .... 39. Uyttoght der Kinderen Israel uyt Egypte. Sortie des Enfans d'Israël hors d'Egypte |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacob Baptist (tätig um 1694 - 1704)
|
Inventor: | Jan Goeree (1670 - 1731)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36,4 x 23,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: EXOD. XII. Vs. 34 .... 39. Uyttoght der Kinderen Israel uyt Egypte. Sortie des Enfans d'Israël hors d'Egypte.; EXOD. XIIII. Vs. 27 ... 28. Pharao Verdrenckt inde Roo Zee. Pharao Submergé dans la Mer Rouge.; 39; J: Goeree del.; P. Mortier edit: Avec Privilege; J. B. scul
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71E118 die Israeliten verlassen Ägypten; erste Phase des Zugs: von Ramses nach Sukkot (Exodus 12:31 - 13:16) Primäre Ikonographie: 41A773 Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase Sekundäre Ikonographie: 71E1223 als sein Volk sicher am Ufer angekommen ist, erhebt Moses seine Hände und verursacht damit die Rückkehr der Wassermassen; das Heer des Pharao ertrinkt im Roten Meer Primäre Ikonographie: 26E Gewitter, Unwetter |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Braune Verfärbungen in den oberen Ecken des Stiches. |