|
Inventar Nr.:
|
GS 19353, [fol. 37]
|
Werktitel:
|
Ex 9, 22-26: Siebente Plage: Hagel. Ex 10,13-15: Achte Plage: Heuschrecken |
in der Platte: | Exod. X. Vs. 13 .... 15. Aghtste Plage, der Sprinck-Hanen. Huitième Playe, Grand Nombre de Sauterelles |
in der Platte: | Exod. IX. Vs. 22 .... 26. Sevende Plage, Hagel ende Vyer. Septième Playe, Grêle & Feu |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacob Baptist (tätig um 1694 - 1704)
|
Inventor: | Jan Goeree (1670 - 1731)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36,3 x 23,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: EXOD. IX. Vs. 22 .... 26. Sevende Plage, Hagel ende Vyer. Septiéme Playe, Grêle & Feu.; EXOD. X. Vs. 13 .... 15. Aghtste Plage, der Sprinck-Hanen. Huitiéme Playe, Grand Nombre de Sauterelles.; 37; J: Goeree del.; P. Mortier edit: Avec Privilege; J: Baptist scul
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71E11727 die Plage des Hagels: Moses erhebt seinen Stab gen Himmel, worauf es unaufhörlich hagelt und blitzt Primäre Ikonographie: 46C13141 Pferd Sekundäre Ikonographie: 71E11728 die Heuschreckenplage: als Moses seine Hände erhebt, fallen unzählige Heuschrecken über das Land her und fressen alles, was den Hagel überlebt hat |