Inventar Nr.: GS 19353, [fol. 31]
 
Werktitel: Ex 1,13: Die Unterdrückung der Israeliten in Ägypten. Ex 2,5: Mose wird von der Tochter des Pharaos aus dem Nil gerettet
in der Platte: Exod. II. Vs. 5. Mose by Pharaos Dochter opgebracht. Moise sauvé des Eaux par la Fille de Pharao
in der Platte: Exod. I. Vs. 13. Verdruckinge der Kinderen Israël in Egypte. Cruelle Servitude des Enfans d'Israël en Egypte
Beteiligte Personen:
Stecher:Joseph Mulder (1659/1660 - 1737)
Inventor:Jan Goeree (1670 - 1731)
Verleger:Pieter Mortier (1661 - 1711)
Datierung:
Entstehung der Platte:1690 - 1700 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 35,6 x 23 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: EXOD. I. Vs. 13. Verdruckinge der Kinderen Israël in Egypte. Cruelle Servitude des Enfans d'Israël en Egypte.; EXOD. II. Vs. 5. Mose by Pharaos Dochter opgebracht. Moise sauvé des Eaux par la Fille de Pharao.; 31; P. Mortier edit: Avec Privilege
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 71E1112   der Pharao befiehlt die Unterdrückung der Israeliten
Sekundäre Ikonographie: 71E11133   die Israeliten arbeiten auf dem Feld (Exodus)
Sekundäre Ikonographie: 71E11132   die Israeliten stellen Ziegel her (Exodus)
Sekundäre Ikonographie: 71E1125   Moses wird entweder der Tochter des Pharao gezeigt oder er wird von den Frauen umringt, die ihn liebkosen
Primäre Ikonographie: 41D2632   Sonnenschirm
Primäre Ikonographie: 42E33   Sarkophag
Anmerkungen:
Kommentar: Die Künstlersignaturen fehlen in diesem Plattenzustand, während sie sich in der Ausgabe der Pariser Bibliothèque nationale de France (Inv.-Nr. FOL-T-523 (1)) am unteren Rand des Stiches befinden. Auch der Titel der unteren Darstellung weicht im Exemplar der Pariser Bibliothèque nationale de France ab.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u.a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 14: Meer - Ossenbeeck. Amsterdam [u.a.] 1949ff, S. 99, Kat.Nr. 5.


Letzte Aktualisierung: 29.11.2019



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum