|
Inventar Nr.:
|
GS 20301, fol. 112
|
Werktitel:
|
Kavallerie vor dem Zelt einer Marketenderin |
in der Platte: | Alte Flamande |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 112. | Halte Flamande ____ [Beaumont sc.] |
nach Werkverzeichnis: | Cavalry in Front of a Sutler's Booth |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pierre François Beaumont (1719 - 1769)
|
Inventor: | Philips Wouwerman (1619 - 1668)
|
Verleger: | Pierre François Beaumont (1719 - 1769)
|
Dedikator: | Pierre François Beaumont (1719 - 1769)
|
Widmungsempfänger: | Felix Aubéry (1681 - 1743)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1739 - 1743 (geschätzt) |
Träger:
|
bräunliches Papier (Stich) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
34,7 x 45,4 cm (Plattenmaß) 48,5 x 63,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: P. Wouvermens pinx.; Beaumont Sculp.; ALTE FLAMANDE; DÉDIÉ À MESSIRE FELIX AUBERY CHEVALIER, MARQUIS DE VASTAN, Baron de Vieux-Pont, Conseiller du Roy en ses Conseils, M.e des Requêtes Honoraire de son Hôtel, Prevôts des Marchands. Par son tres humble et tres Obéissant Serviteur P. F. Beaumont.; Gravé d'apres le Tableau Original de P. Wouvermens, qui est de même grandeur.; AP[ligiert]aris chez Beaumont, Graveur Ord.re de la Ville, sur le Pont N.Dame au Griffon d'or Couronné.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C7352 Horn, Trompete, Kornett, Posaune, Tuba Primäre Ikonographie: 42A51 Kleinkind Primäre Ikonographie: 34B11 Hund Primäre Ikonographie: 46C13141 Pferd Sekundäre Ikonographie: 45C621 Marketenderin Sekundäre Ikonographie: 45C41 Heereslager mit Zelten |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von P. Wouwerman (gegenseitig), Privatsammlung. Die Inschrift des in den Werkverzeichnissen Le Blanc und IFF beschriebenen Zustands weist Heinrich Graf von Brühl als Besitzer der Vorlage zum Zeitpunkt der Entstehung der Platte aus. |
Montierung: |
Die Radierung ist mittig gefaltet und ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt. An allen Seitenrändern sind jeweils schmale Papierstreifen angerändert, sodass die gesamte Doppelseite die Größe des Buchblocks hat. |