|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.876/2, [fol. 57]
|
Werktitel:
|
Urnen, Grabstelen und Aschevasen aus Marmor in der Villa Corsini außerhalb der Porta San Pancrazio |
in der Platte: | Urne, Cippi, e vasi cenerari di marmo nella Villa Corsi[n]i fuori di Porta S. Pancrazio |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Drucker: | Angelo Rotili (1704 - 1781)
|
Verleger: | Bouchard et Gravier (1756 - 1772)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1750 - 1756 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
40,3 x 62,2 cm obere Platte (Plattenmaß) 5 x 63 cm untere Platte (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Tom. II. LVII; CIVLI CAESARI L APPAES ... MENSES [...] DIES VI; URNE, CIPPI, E VASI CENERARJ DI MARMO NELLA VILLA CORSI[N]I FUORI DI PORTA S: PANCRAZIO; Tutti questi sepolcrali Monumenti, ... come abbiamo indicato altrove.; Piranesi Architetto dis. ed inc.;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Porta San Pancrazio (Rom) |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 41E1 Stilleben mit verwandten Gegenständen Primäre Ikonographie: 42E34 Urne Primäre Ikonographie: 42E311 Grabstein, Grabplatte Primäre Ikonographie: 42E312 Epitaph Primäre Ikonographie: 49L8 Inschrift, Aufschrift Primäre Ikonographie: 25G Pflanzen, Vegetation |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Inschrift wurde von einer separaten Platte unter die Darstellung gedruckt. Bräunliche Rückstände in einigen dunkleren Bereichen, z. B. im Schatten der großen Vase links. Abrieb am unteren linken Rand der Radierung. Ausbrüche im unteren Drittel der Mittelfalte. An den beiden oberen Ecken Verfärbungen von eingedrungener Flüssigkeit. |
Montierung: |
Die Radierung wurde mittig gefaltet und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt. |