|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.876/2, [fol. 24]
|
Werktitel:
|
Großer Porphyrsarkophag |
in der Platte: | Grand 'Urna di Porfido |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Drucker: | Angelo Rotili (1704 - 1781)
|
Verleger: | Bouchard et Gravier (1756 - 1772)
|
erwähnte Person: | Constantia Augusta (320 - 354)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1750 - 1756 (geschätzt) |
Träger:
|
gelblicheres Papier |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
49,1 x 65,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Tom. II. XXIV; GRAND 'URNA di PORFIDO ... la testa di Bacco giovane.; Piranesi Archit. dis. ed inc.;
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Fundort: | Santa Costanza (Rom) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 42E33 Sarkophag Primäre Ikonographie: 48A98311 Laubwerkornament Primäre Ikonographie: 47I4231 Transport von Weintrauben Primäre Ikonographie: 11G191 Engel als Kind(er) dargestellt Primäre Ikonographie: 25F35(PEACOCK) Ziervögel: Pfau Primäre Ikonographie: 47I213 Schaf Primäre Ikonographie: 25F35(PARROT) Ziervögel: Papagei Primäre Ikonographie: 41A775 Behälter aus Holz: Faß, Tonne |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Sarkophag befindet sich heute in den vatikanischen Museen. |
Montierung: |
Die Radierung wurde mittig gefaltet und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt. |