Selbstbildnis in altdeutscher Tracht
Selbstbildnis in altdeutscher Tracht
|
Inventar Nr.:
|
AZ 1140 |
Bezeichnung:
|
Selbstbildnis in altdeutscher Tracht |
Künstler / Hersteller:
|
August von der Embde (1780 - 1862), Maler/in
|
Dargestellt:
|
August von der Embde (1780 - 1862), Dargestellt |
Datierung:
|
1811 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Holz |
Maße:
|
20 x 16,6 cm (Bildmaß)
|
Leihgeber:
|
Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen |
Beschriftungen:
|
Signatur: bez. verso: J. August von der Emde alt 31 Jahr verso Klebezettel: Selbstportrait des August von der Embde gem. 1812. Geboren zu Cassel 1780 Gestorben Cassel 1862. verso Stempel: Städt. Kunstbesitz Kassel inventar Nr. 1140
|
Katalogtext:
Brustbild mit olivgrünem Schultertuch, blauem, geschlitztem Barett und leichtem Backenbart. Die Initiale in der rückseitigen Signatur steht für Julius. Diesen Vornamen verwendete Embde nur in seiner Frühzeit.
Literatur:
- Ganßauge, G.: August von der Embde (1780-1862). In: Lebensbilder 6 (1958), S. 55-74, S. 56, Anm. 4.
- Heraeus, Stefanie; Tipton, Susanne: Künstlerbildnisse. Porträts von Tischbein bis Beuys. Malerei, Graphik und Skulptur aus eigenen Beständen. Kassel 1996, S. 47, Kat.Nr. 27.
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 68, Abbildung S. 69, Kat.Nr. 136.
Letzte Aktualisierung: 15.09.2021