|<<   <<<<   67 / 125   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19348, fol. 65
 
Werktitel: Landschaft mit einem Ochsenkarren rechts, der auf eine hohe Stadtmauer zufährt
Beteiligte Personen:
Stecher:James Basire (1730 - 1802), Zuschreibung
Inventor:Guercino (1591 - 1666), Zuschreibung
Datierung:
Entstehung der Platte:1745 - 1802 (geschätzt)
Technik: Radierung in Braun
Maße: 19,7 x 25 cm (Plattenmaß)
IconClass: Primäre Ikonographie: 25I   Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
Primäre Ikonographie: 46C145   Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
Primäre Ikonographie: 47I21111   Ochse
Primäre Ikonographie: 25I146   Stadtmauern
Primäre Ikonographie: 46C144   vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche
Primäre Ikonographie: 25G   Pflanzen, Vegetation
Anmerkungen:
Kommentar: Buchseite ca. 2 cm schmaler als der restliche Buchblock. Zuschreibung laut VKK, Calabi/De Vesme 1928 listet die Radierung bei Bartolozzi.


Literatur:
  • Calabi, Augusto; De Vesme, Alexander: Francesco Bartolozzi. Catalogue des estampes et notice biographique d'après les manuscrits de A. De Vesme entièrement réformés et complétés d'une étude critique par A. Calabi. Milan 1928, S. 543, Kat.Nr. 2183.


Letzte Aktualisierung: 17.03.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum