|
Inventar Nr.:
|
GS 20322, fol. 19
|
Werktitel:
|
Kleidung der Nackten |
in der Platte: | Klaidung der Nakkenden |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 19. | Kleidung der Nackenden; unten 16. Verse: Männsch, hast du Kleider und Vermögen – / – dein letzter Reichthum ist die Baar. | __ ,, __ [Abrah. Aubrÿ] |
nach Literatur: | Vêtir les nus |
Konvolut / Serie:
|
Die Werke der Barmherzigkeit / Les oeuvres de miséricorde, 7 Bll., IFF 17e siècle I.479.50-56 Kopie |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Abraham Aubry (vor 1628 - nach 1682)
|
Künstler/-in: | Abraham Bosse (1604 - 1676), Kopie nach
|
Verfasser (Inschrift): | Jesaias Rompler von Löwenhalt (1605 - um 1676)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1640 (nach Kelle 1868) |
Träger:
|
bläuliches Papier (Buchseite) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
27 x 32,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Klaidung der Nakkenden; Männsch, hast du ... ist die baar.; Wahrmund d. A. vo d Tannen Handschrift: unten rechts mit Bleistift: 19
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11V4 Nackte bekleiden (nudus vestitur) als eines der (sieben) Werke der Barmherzigkeit Primäre Ikonographie: 31A551 sich ankleiden, angekleidet werden Primäre Ikonographie: 46A151 Bettler Primäre Ikonographie: 41D29 Lumpenkleidung Primäre Ikonographie: 46A15 die Armen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Ausriss der rechten Ecken. Nach dem Stich von A. Bosse (gegenseitig). |