|
Inventar Nr.:
|
GS 20303, fol. 57
|
Werktitel:
|
Flämische Vergnügungen |
in der Platte: | Amusemens Flamans |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 57 | Amusemens Flamans | L. Lempereur sc. |
Konvolut / Serie:
|
Flämische Vergnügungen und Freuden der Flamen / Amusements Flamands et Délices des Flamands, 2 Bll., IFF 18e siècle XIV.259.10-11 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Louis Simon Lempereur (1728 - 1807)
|
Inventor: | David d. J. Teniers (1610 - 1690)
|
Verleger: | Louis Simon Lempereur (1728 - 1807)
|
Dedikator: | Louis Simon Lempereur (1728 - 1807)
|
Widmungsempfänger: | Louis de Bourbon-Condé Clermont (1709 - 1771)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1728 - 1807 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
43,2 x 30,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: D. Teniers pinx.; L. Lempereur sculp.; AMUSEMENS FLAMANS. Dedié à son Altesse Sérénissime Monseig.r le Comte de Clermont Prince du Sang. Gravé d'après le Tableau Original de David Teniers Par son très-humble et très-obéissant serviteur, Louis Lempereur. à Paris, chéz l'Auteur, rue des Rats, vis-à-vis celle des trois Portes.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Rue des Rats (Paris) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 43B31 Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. Primäre Ikonographie: 41C741 Tabakpfeife Primäre Ikonographie: 41A775 Behälter aus Holz: Faß, Tonne Primäre Ikonographie: 41C323 Trinkglas, Weinglas, Römer |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |