|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.879, [fol. 87]
|
Werktitel:
|
Bogen des Kaisers Mark Aurel |
in der Platte: | Arcus Marci Aurelij Imp. |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Verleger: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
erwähnte Person: | Mark Aurel Kaiser des Römischen Reiches (121 - 180)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1755 - 1762 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
39,3 x 24,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Tab. XXXVI.; A C B; Arcus Marci Aurelij Imp. ... Cochliodes ejusdem Marci; Vide indicem ruinar. num. 29
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Kapitol (Rom) |
Darstellung: | Mark-Aurel-Säule (Rom) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 48C162 Bogen, Archivolte (Architektur) Primäre Ikonographie: 25G Pflanzen, Vegetation Primäre Ikonographie: 25I154 Triumphsäule mit spiralförmig umlaufenden Fries |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
In den dunkleren Bereichen der Radierung bräunliche Rückstände. |