|
Inventar Nr.:
|
GS 10151, fol. 38
|
Werktitel:
|
Belagerungspark mit Kanonenrohren |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 38., | Beschäftigung d. Artillieristen mit Geschütz | do do [J. Aug. Corvinus / et Jerem. Wolf.] |
nach Werkverzeichnis: | Belagerungspark mit Kanonenrohren |
Konvolut / Serie:
|
Reiterszenen [Kriegskunst], 6 Bll., Teuscher 1998.63-64.205-210 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann August Corvinus (1683 - 1738)
|
Inventor: | Georg Philipp Rugendas (1666 - 1742)
|
Verleger: | Jeremias Wolf (1663 - 1724)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1698 - 1724 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
16,9 x 22,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Georg Phil. Rugendas Inv.; Io. August. Corvinus Sculps.; Ier. Wolff excud. Aug. Vind.; Cum Priv. Sac. Cæs. Maj.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Augsburg |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H114 Hügellandschaft Primäre Ikonographie: 25G11 Baumgruppen Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) Sekundäre Ikonographie: 45C41 Heereslager mit Zelten Primäre Ikonographie: 45C16(CANNON) Schußwaffen: Kanone Primäre Ikonographie: 47D8(TACKLE) Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Flaschenzug Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben |