|
Inventar Nr.:
|
GS 20321, fol. 39
|
Werktitel:
|
Der Hl. Augustinus |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 39. | Un Saint priant; au bas: dolores animae salutem parturientis | __ ,, __ [Cl. Mellan inv. et f.] 1660. |
nach Werkverzeichnis: | Saint Augustin |
nach Werkverzeichnis: | Saint Augustin dans le jardin d'Alippe |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Claude Mellan (1598 - 1688)
|
Dargestellte:
|
Aurelius Augustinus (354 - 430)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1660 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
44,2 x 29,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: TOLLE LEGE; DOLORES ANIMAE SALVTEM PARTVRIENTIS; i660. CMellan [ligiert] inu. et f. cum pr. R.; Deus vita mea et lumen cordis mej, qui fugientem te perfecutus es, et oblitum tuj non es oblitus. Confess. L.i3 Handschrift: unten rechts mit Graphit: 26
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(AUGUSTINE) Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder Sekundäre Ikonographie: 11H(AUGUSTINE)31 der hl. Augustinus sinnt unter einem Feigenbaum nach und hört eine Stimme: tolle, lege; in der Regel liegt ein Buch (die Bibel) neben ihm Sekundäre Ikonographie: 11Q21 eine Person betet Sekundäre Ikonographie: 25G3 Bäume |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Stich weist mittig eine geglättete horizontale Falte auf. Links drei kleine Löcher. |