| 
| Inventar Nr.:
 | 
GS 20316, fol. 36 
  
 
 | 
| 
Werktitel:
 | 
Kreuzabnahme | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis:  | 36. | Descente de croix; T. J’ai répandû mon sang etc. | Car. le Brun. | Cl. Duflos | 
| nach Werkverzeichnis:  | La Descente de croix | 
| Beteiligte Personen:
 | 
 | 
| Stecher: | Claude Duflos (1665 - 1727)
  | 
| Inventor: | Charles Le Brun (1619 - 1690)
  | 
| Verleger: | Jacques Chéreau (1688 - 1776)
  | 
| Dedikator: | Claude Duflos (1665 - 1727)
  | 
| Widmungsempfänger: | Jean Paul Bignon (1662 - 1743)
  | 
| Datierung:
 | 
 | 
| Entstehung der Platte: | 1665 - 1727 (Lebensdaten des Stechers) | 
| Träger:
 | 
grobes Papier (Untersatzpapier) | 
| Technik:
 | 
Kupferstich, Punktierstich | 
| Maße:
 | 
32,4 x 21,6 cm (Blattmaß) 35 x 49,4 cm (Untersatzpapier/-karton)
  | 
| Beschriftungen:
 | 
in der Platte: INRI; Car. le Brun pinxit; Cl. Duflos sculp.; A Paris chez Chereau le jeune ruë St. Jacques au grand St. Remy.; J'ay repandu mon sang pour vos crimes, Pecheurs; Pour mon sang repandu versez du moins des pleurs; Dedié à Monsieur l'Abbé Bignon Conseiller d'Estat ord.re President des Academies Royalles des Sciences et des Inscriptions. Par son tres humble et tres obeissant Seruiteur Cl. Duflos;
  | 
| Geogr. Bezüge:
 | 
 | 
| Verlagsort:  | Paris | 
| IconClass:
 | 
Primäre Ikonographie: 47D8(TONGS)   Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Zange Primäre Ikonographie: 47D8(HAMMER)   Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Hammer Sekundäre Ikonographie: 73D71   die Kreuzabnahme: Christus wird (in der Regel von Nikodemus und Joseph von Arimathäa, die auf Leitern stehen) vom Kreuz genommen (beide Arme Christi sind vom Kreuz abgenommen worden) | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | 
			Nach dem Gemälde von C. Le Brun (gegenseitig), Rennes, Musée des Beaux-Arts (Inv.-Nr. 811-1-1). | 
| Montierung: | 
			Der Stich ist auf einem Untersatzpapier von der Größe des Buchblocks montiert, welches auf den Falz geklebt wurde. |