|
Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 80
|
Werktitel:
|
Der Gasthausgehilfe |
in der Platte: | Le garçon cabartier |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 80. | Le Garçon Cabartier | le même. [Chardin] | le même. [C. N. Cochin] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Charles Nicolas d. Ä. Cochin (1688 - 1754)
|
Inventor: | Jean Baptiste Siméon Chardin (1699 - 1779)
|
Verleger: | Charles Nicolas d. Ä. Cochin (1688 - 1754)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1740 (nach Werkverzeichnis) |
Träger:
|
leicht raues Papier (Untersatzpapier) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
27,6 x 21,4 cm (Blattmaß) 49,4 x 33,6 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Peint par J. S. Chardin; Gravé par C. N. Cochin; LE GARÇON CABARTIER; Du Cabinet de M. le Comte de Vence.; AP[ligiert]aris chez Cochin, rue St. Jacques, vis-à-vis les Mathurins, à St. Charles. Avec Privilége du Roy. Handschrift: unten rechts mit Feder in Braun: [...]
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41C326 Kanne (als Trinkgefäß) Primäre Ikonographie: 41A775 Behälter aus Holz: Faß, Tonne Primäre Ikonographie: 41A774 Behälter aus Glas: Flasche, Gefäß, Vase Primäre Ikonographie: 31D12 Jugendlicher, Heranwachsender Primäre Ikonographie: 41C269 abwaschen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von J. B. S. Chardin (gegenseitig), London, Privatsammlung. |
Montierung: |
Der Stich ist auf einem Untersatzpapier von der Größe des Buchblocks montiert, welches auf den Falz geklebt wurde. |