|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 71
|
Werktitel:
|
Christus betet: "Vater verherrliche deinen Namen" |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 71. | Eine Verklärung Christi; oben in den Wolken stehet: Et clarificau. et iterum clarificat | T. Bernard inv. Sadeler exc. |
nach Hollstein: | Christ Praying: 'Father, Glorify Thy Name' |
Konvolut / Serie:
|
Die Wahrheit der Mission Christi, 5 Bll., Hollstein Dutch and Flemish XXI.113.201-205 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann d. Ä. Sadeler (1550 - 1600)
|
Inventor: | Dirck Barendsz (1534 - 1592)
|
Verleger: | Johann d. Ä. Sadeler (1550 - 1600)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1550 - 1600 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
24,5 x 20,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Et clarificaui & iterum clarificabo.; T. Bernard. inuent.; Sadeler excud.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11C15 Licht(strahlen) als Symbol für Gottvater Sekundäre Ikonographie: 73C734 Christus predigt im Freien Sekundäre Ikonographie: 73C94 Da kam eine Stimme vom Himmel: "Ich habe ihn verklärt und will ihn abermals verklären" (Johannes 12:28-29) Primäre Ikonographie: 31AA2511 erhobene Arme - AA - beide Arme oder Hände Primäre Ikonographie: 31B6211 nach oben schauen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Zahlreiche braune Flecken und Ausrisse. Einriss am linken Rand. Am oberen Rand zwei Ausrisse, jeweils mit einem Teilstück eines anderen Stiches hinterlegt. Horizontale Falte vom rechten Rand bis zur Mitte. Die Inschrift am unteren Rand wurde abgeschnitten. |