Inventar Nr.: GS 20326, fol. 26
 
Werktitel: Joseph, von einem Engel gewarnt, bereitet sich zur Flucht nach Ägypten
Hist. Inhaltsverzeichnis: 26. | Joseph bereitet sich zur Flucht nach Egypten; darunter: Hinc superum parens –– / saevior hostis adest | Jo. Rottenhamer inv. Jus. Sadler / sc. & exc.
nach Hollstein: The Holy Family
Beteiligte Personen:
Stecher:Justus Sadeler (um 1583 - 1620)
Inventor:Johann Rottenhammer (1564 - 1625)
Verleger:Justus Sadeler (um 1583 - 1620)
Datierung:
Entstehung der Platte:1583 - 1620 (Lebensdaten des Stechers)
Technik: Kupferstich
Maße: 18,3 x 22,7 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Hinc Superûm parens monitis Iosephus Asellum, Inde parat Natum sedula Virgo Suum; Iohan. Rottenhamer inue. Ius. Sadeler scalp. et excudit; Iam Deus ipse fugam hostiles molitur in oras, Scilicet in patria Sæuior Hostis adest.
IconClass: Primäre Ikonographie: 41B1   offenes Feuer (generell)
Primäre Ikonographie: 11G191   Engel als Kind(er) dargestellt
Primäre Ikonographie: 41B33   Laterne
Primäre Ikonographie: 46C13142   Esel
Sekundäre Ikonographie: 73B62   im Traum erscheint Joseph ein Engel, der ihn anweist, nach Ägypten zu fliehen
Primäre Ikonographie: 46C1316   satteln und das Zaumzeug anlegen
Sekundäre Ikonographie: 11F4223   Maria sitzt oder thront, das Christuskind liegt auf ihrem Knie
Sekundäre Ikonographie: 73B132   Fürsorge für das neugeborene Christuskind (z.B. wickeln)


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u.a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 21: Aegidius Sadeler to Raphael Sadeler II. Text. Amsterdam [u.a.] 1949ff, S. 198, Kat.Nr. 2.


Letzte Aktualisierung: 01.10.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum