Inventar Nr.: GS 20326, fol. 18
 
Werktitel: Maria mit Kind unter einem Baldachin, umgeben von Heiligen
Hist. Inhaltsverzeichnis: 18. | Die Mutter Gottes reicht das Kind Jesus einem vor ihr knieenden Kirchenvater; unten: / Ecquid ab aeterno –– conciliare nouam | Petr. Candidus fig. Raph. Sadeler / sc. et exc.
nach Hollstein: Virgin and Child Seated under a Baldachino
nach TIB: Madonna and Child beneath a Baldachin with Elizabeth and the Young Saint John the Baptist, with Zacharias to the Right Kneeling
Beteiligte Personen:
Stecher:Raphael d. Ä. Sadeler (1560 - 1632)
Inventor:Peter Candid (1548 - 1628)
Verleger:Raphael d. Ä. Sadeler (1560 - 1632)
Datierung:
Entstehung der Platte:1591 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 27,3 x 32,7 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: ALMA VIA REGIA PACIS; Sereniss: Bavar: Ducis pictor Petrus Candidus figurauit; 1591 Raphael Sadeler sculpsit et excud.; Ecquid ab æterno tandem promisse, senectæ Et desiderij sola medela mei CHRISTE pusille venis? Magnum ætheris incrementum; Inclyta spes veterum nec dubitata Patrum.; Haud veritus teneræ gremio latuisse puellæ, Sis vitæ requies CHRISTE benigne pijs : Adde animos, decus ut liceat memorare per orbem, Et Pacem populis conciliare nouam.
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 11F611   Sacra Conversazione
Sekundäre Ikonographie: 73B83112   Maria, das Christuskind, Johannes der Täufer, Elisabeth und Zacharias
Sekundäre Ikonographie: 11F4223   Maria sitzt oder thront, das Christuskind liegt auf ihrem Knie
Sekundäre Ikonographie: 11H(SIMEON)   Simeon der Gotträger (der Gerechte, der Greis); mögliche Attribute: das Christuskind in seinen Armen
Sekundäre Ikonographie: 73B44   Anna prophezeit (Darbringung Christi im Tempel)
Primäre Ikonographie: 41A4231   Baldachin
Anmerkungen:
Kommentar: Nach einer verlorenen Zeichnung von P. Candid. Kleine Fehlstelle rechts in Annas Gewand.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u.a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 21: Aegidius Sadeler to Raphael Sadeler II. Text. Amsterdam [u.a.] 1949ff, S. 226, Kat.Nr. 55.
  • Ramaix, Isabelle de: The Illustrated Bartsch. 71 Part 1 (Supplement). Raphael Sadeler I. New York 2006, S. 68, Kat.Nr. 7101.050 I(II).


Letzte Aktualisierung: 01.10.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum