Inventar Nr.: GS 19373, fol. 40
 
Werktitel: Daniel weigert sich, Bel anzubeten
Hist. Inhaltsverzeichnis: 40 | 1. | Daniel declare au roi Cÿrus, de ne pas adorer les simulacres; en bas: Daniel regi suo etc.
nach Hollstein: Daniel Refusing to Worship Bel
Konvolut / Serie: Die Geschichte von Daniel, Bel und dem Drachen / The Story of Daniel, Bel and the Dragon, 10 Bll., Nr. 1, New Hollstein Dutch and Flemish (Galle) I.139.93-102 / New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) I.191.226-235 / Hollstein Dutch and Flemish VIII.247.534-543
Beteiligte Personen:
Inventor:Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
Stecher:Philipp Galle (1537 - 1612)
Verleger:Hieronymus Cock (1510/1518 - 1570)
Datierung:
Serie:1565 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 20 x 25 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: Handschrift: in der unteren linken Ecke mit Feder in Braun: 53 [?]; in der unteren rechten Ecke mit Bleistift: 25;
unten links in der Darstellung: Martinus uan heemskerck jnuentor Heeronymus Cock excudeba. 1565; .1.; Daniel Regi suo Cijro declara se simulachra manufacta non coler (gestochen);
IconClass: Primäre Ikonographie: 44B192   Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
Primäre Ikonographie: 44B1212   Thron
Sekundäre Ikonographie: 71P421   Daniel, der sich weigert, Bel anzubeten, diskutiert mit König Cyrus über die Macht dieses Gottes
Sekundäre Ikonographie: 11C   Gottvater
Sekundäre Ikonographie: 44B1524   Hofnarr, Possenreißer
Anmerkungen:
Kommentar: Mehrere braune Flecken. Einriss am oberen Rand. Auf dem linken Arm des Königs zwei Löcher durch Wurmfraß.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u.a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 8: Goltzius - Heemskerck. Amsterdam [u.a.] 1949ff, S. 247, Kat.Nr. 534 I(III).
  • Veldman, Ilja M.: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Maarten van Heemskerck. Part I. Roosendaal 1993, S. 191, Kat.Nr. 226 I(IV).
  • Sellink, Manfred; Leesberg, Marjolein: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Philips Galle. Part I. Rotterdam 2001, S. 139, Kat.Nr. 93 I(IV).


Letzte Aktualisierung: 16.09.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum