|<<   <<<<   6172 / 24163   >>>>   >>|

Unguentarium / Balsamarium / Lacrimarium (Salbgefäß)



Unguentarium / Balsamarium / Lacrimarium (Salbgefäß)


Inventar Nr.: G 161
Bezeichnung: Unguentarium / Balsamarium / Lacrimarium (Salbgefäß)
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 3. - 4. Jh. n. Chr. (Boosen) (Boosen)
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezüge: Syrien
Material / Technik: Blaugrünes, durchsichtiges Glas.
Maße: 17,3 cm (Höhe)
6,6 cm (Breite)


Katalogtext:
Der röhrenförmige Gefäßkörper hat einen hohen, flachen Standring und eine Trichtermündung mit nach innen geschlagenem Rand. Die unter der Mündung ansetzenden, ungleichmäßig ausgezognenen Henkel sitzen am Mündungsrand an, der eine ist unter Bildung einer Schleife bogenförmig über die Mündung gezogen.

(Boosen 1984)



Literatur:
  • Boosen, Monika: Antike Gläser. Vollständiger Katalog. 2. Aufl. Kassel 1984, S. 70, Kat.Nr. 139.


Letzte Aktualisierung: 06.12.2021



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum