|<<   <<<<   21 / 25   >>>>   >>|

Kahnfibel / Typ: Sanguisuga



Kahnfibel / Typ: Sanguisuga


Inventar Nr.: Br 722
Bezeichnung: Kahnfibel / Typ: Sanguisuga
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 700 v. Chr.
Objektgruppe: Gerät
Geogr. Bezüge: Etrurien
Material / Technik: Bronze (Naumann 1980)
Maße: 6,2 cm (Breite)
18,5 g (Gewicht)


Katalogtext:
Navicellafibel.
Der gehöhlte, stark geblähte Bügel geht auf der einen Seite in die Nadel mit Spiralfeder, auf der anderen in eine lange Nadelraste über. Der Bügel ist an den Enden mit einem ritzverzierten Band zwischen vertieften Bändern quer gegliedert, der Mittelteil durch vertiefte Bänder in vier Felder geteilt, die wieder quer gegliedert sind und von denen die beiden äußeren in der Mitte je ein eingepunztes Kreisäuge aufweisen. An der einen Seite ist der Bügel neben dem Kreisauge durchlocht.
Italisch, 7. Jh. v. Chr. (Naumann 1980)



Literatur:
  • Naumann, Friedericke: Antiker Schmuck. Vollständiger Katalog der Sammlung und der Sonderausstellung vom 31.5. bis 31.8.1980. Kassel 1980, S. 66-67, Kat.Nr. 173.


Letzte Aktualisierung: 30.11.2022



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum