Nivellier, mit Stativ



Nivellier, mit Stativ


Inventar Nr.: APK E 27 (V 306)
Bezeichnung: Nivellier, mit Stativ
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1. H. 18. Jh.
Objektgruppe: Nivellierinstrument (Geodätisches Instrument)
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Metall - Lackfassung, Glas
Maße: 24 x 44,5 x 5,8 cm (Objektmaß)
1,65 kg (Gewicht)


Katalogtext:
Zum Nivellieren verwendet; auffällig ist der Quadrant an einem der Enden des Visierlineals, welcher auch ein Pendel besitzt. Für Stativ; wahrscheinlich handelt es sich bei diesem mit Eisen beschlagenem Stativ um das Original. Auf dem Quadranten ist eine Skala, in 1° ausgeführt; Neigung vermutlich auf 20' ablesbar.. Die Wasserwaage ist Teil eines Visierlineals, welches zwei kippbare Diopter besitzt, als jeweils quadratisch unterteiltes Visierfenster. Nicht signiert. Datierung gemäß Nachweis dieses Nivelliers im Prizier-Inventar von 1765. In Altinventaren auch als 'Wasserwaage' bezeichnet. (PSch, 2018)



Literatur:
August Coester / Ernst Gerland: "Beschreibung der Sammlung astronomischer, geodätischer und physikalischer Apparate im Königlichen Museum zu Cassel", Cassel=Kassel 1878. S. 38, Nr. 142

Siehe auch:


  1. APK I 24: Stativ zu Nivellier APK E 27


Letzte Aktualisierung: 14.08.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum