Kentaur, dessen Arme gefesselt sind
 
Kentaur, dessen Arme gefesselt sind
  | 
| Inventar Nr.:
 | 
SM 3.3.91 | 
| Bezeichnung:
 | 
Kentaur, dessen Arme gefesselt sind | 
| Künstler / Hersteller:
 | 
Giacomo Zoffoli (1731 - 1785)
  | 
| Datierung:
 | 
um 1760 | 
| Objektgruppe:
 | 
Skulpturen / Kleinskulptur | 
| Geogr. Bezug:
 | 
 | 
| Material / Technik:
 | 
Bronzeguß mit dunkelolivfarbener Patina, ziseliert | 
| Maße:
 | 
33 x 22,5 x 11 (Objektmaß)
  | 
Katalogtext:
             Rechteckige Plinthe mit segmentbogigen Schmalseiten, abgetreppt profiliert. Längseitig griechische Bezeichnung: APICTCAE.RAI-TATTIAC-APPOAEICEIC, vorne bez. G. ZOFFOLI. F.
Darüber Darstellung eines alten bärtigen Kentaur, dessen Arme auf dem Rücken gefesselt sind. Pferdeleib auf Baumstumpf, daran zwei Schellen am Band.
Bemerkung: auf Unterseite 5 alte Tekturen: 1 x Gen.Katal III No. 3430; 1 x ältere nicht lesbar; W'höhe Zimmer 35 lfd.Nr. 21 getilgt; 1 x Schloß Wilhelmshöhe Zimmer Nr. 59 lfd.Nr. 54
Pendant: gefesselter alter Kentaur Inv.Nr. 3.3.91
Inv. Dräger 01.07.1997
          
Siehe auch:
- SM 3.3.90: Kentaur mit Keule und Eberfell
 
Letzte Aktualisierung: 17.10.2023