Fische
|
Inventar Nr.:
|
Ge 2 |
Bezeichnung:
|
Fische |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1500 - 1400 v. Chr., spätminoisch |
Epoche/Stil: | spätminoisch (GND: 4074845-5) |
Objektgruppe:
|
Gemme |
Geogr. Bezüge:
|
Milos |
Material / Technik:
|
Unreiner Karneol; von Chalcedon durchsetzt, Unterseite mit Maserung wie ein Festungsachat |
Maße:
|
2,57 x 1,87 x 0,95 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Von links nach rechts: Ein Vertikalstrich; vier gleiche, in gegensätzlicher Richtung angeordnete 'Bündel' oder Fischvorderteile' mit zwei dünnen Linien dazwischen; ein vertikal angeordneter Fisch und ein X-Motiv. Wie Ge 1, Ge 3 und Ge 4 gehört das Siegel zu der sog. talismanischen Gruppe.
(Höcker 1988)
Literatur:
- Höcker, Christoph: Antike Gemmen. Eine Auswahl. 2. Aufl. Kassel 1988, S. 45 f., Abbildung S. 45, Kat.Nr. 2.
Letzte Aktualisierung: 14.08.2024