Miniaturbild ''Die Waffelesserin'' nach G. Schalcken
gemalt wohl von Salomon Pinhas (1759 - 1837)
ältere irrige Zuschreibung an Juda Pinhas
Miniaturbild ''Die Waffelesserin'' nach G. Schalcken
gemalt wohl von Salomon Pinhas (1759 - 1837)
ältere irrige Zuschreibung an Juda Pinhas
|
Inventar Nr.:
|
SM 1.3.771 |
Bezeichnung:
|
Miniaturbild ''Die Waffelesserin'' nach G. Schalcken
gemalt wohl von Salomon Pinhas (1759 - 1837)
ältere irrige Zuschreibung an Juda Pinhas |
Künstler / Hersteller:
|
Salomon Pinhas (1759 - 1837), fraglich Godfried Schalcken (1643 - 1706)
|
Datierung:
|
1800/1850 |
Objektgruppe:
|
Zeichnungen (Bilder) |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Tempera auf Elfenbein.
Holzrahmen vergoldet, teilweise stuckiert. |
Maße:
|
Miniatur: H. 9,8 cm; B. 8,0 cm. (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Brustbild einer am Tisch sitzenden jungen Dame nach links, die in der Rechten eine Waffel hält. Dunkelblaues Kleid mit weiß-blau gestreiften Ärmeln; Tuch und Ärmelsäume rosafarben. Braunes, von einem hellbraunen Tuch gehaltenes Haar. Dunkelbrauner neutraler Hintergrund.
Nach dem Gemälde von Godfried Schalcken (1643-1706) mit dem Titel ''Die Waffelesserin'' (GK 303).
Hochrechteckiger, profilierter Holzrahmen mit erhabenem Akanthusblattfries und Perlstab.
Rahmen: H. 16,2 cm; B. 14,7 cm; Schenkelmaß 4,0 cm.
vgl. Inv.Nr. SM 1.3.770.
Siehe auch:
- GK 303: Die Waffelesserin
- SM 1.3.770: Miniaturbild der Heiligen Cäcilia nach C. Dolci
gemalt von Salomon Pinhas (1769 - 1837)
Letzte Aktualisierung: 19.09.2024