Kassel, Friedrichsplatz, Denkmal des Landgrafen Friedrich II., Entwurf zum Gerüst zur Wiederaufstellung des Denkmals, Grund- und Aufriß
Kassel, Friedrichsplatz, Denkmal des Landgrafen Friedrich II., Entwurf zum Gerüst zur Wiederaufstellung des Denkmals, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 5966 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Friedrichsplatz, Denkmal des Landgrafen Friedrich II., Entwurf zum Gerüst zur Wiederaufstellung des Denkmals, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1817/1818 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grauschwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
51 x 33,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
verso: "Die auf Kosten der Landstände dem Landgrafen Friedrich II errichtete und am 14t Aug. 1783 / aufgedeckte Statüe von weisem cararischen Marmor, wurde in der Occupations-Zeit im Jahr / 1808 durch den französischen Baumeister Grandjean von dem Postamente abgenommen und / Stückweise in die Remisen in der Königsstraße gebracht, der graue Marmor des Piedestals aber / größtentheils zu anderm Behuf verwendet. / Nach der Wiederherstellung der rechtmäßigen Regierung wurde sie auf Befehl des Kurfürsten / Wilhelm I wieder aufgestellt und das fehlende daran ergänzt. Da aber kein Marmor dahier vor- / handen war, so wurde das Postament aus Sandstein Quader - jedoch mit bessern Profilen und / nach richtigern Verhältnissen zu der Statüe, als das frühere Postament hatte - von mir ausgeführt." (Feder in Braun)
|
Weitere Informationen:
Literatur:
Katalog Kassel 1958, S. 36f., Nr. 98; Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015